Discussion:
Flmx2004/PHP: Formmailer Umlaute kommen am Ende nicht an.
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Dornfelder
2004-07-25 06:35:01 UTC
Permalink
Moinmoin

Ein Problemchen für die Cracks zum Frühstück?

Na Prima.

Umlaute äöü (ae, oe, ue) und ß (scharfes s) im Flashmailer geschrieben
kommen im Emailprogramm Kryptisch an.

Das ganze läuft über PHP und ist ein modifizierter
Film von "Flashstar.de"

Das Googeln hat mich nicht sonderlich weit gebracht,
denn einerseits hat die überwiegende Mehrheit Probleme
von PHP zu Flash, als aus Flash heraus über PHP zum
Emailclient.
Zwar bin ich einigen Befehlen begegnet, aber grundsätzlich
weiß ich nicht, wie ich den Fehler eingrenzen kann.
Ist das ein Problem, dass ich im Flashfilm lösen muß,
oder im PHP skript... hmmm...

Kennt hier Jemand Jemanden, der Jemanden kennt,
dessen Schwester einmal mit Jemanden ausgegangen war,
der von Jemanden ein Bier übergeschüttet bekam,
woraufhin er im Bad beim saubermachen der Klamotten
Jemand am Handfön stehen sah, der...


Gruß
Srefan
Marian Heddesheimer
2004-07-25 07:26:13 UTC
Permalink
On Sun, 25 Jul 2004 08:35:01 +0200, "Stefan Dornfelder"
Post by Stefan Dornfelder
Umlaute äöü (ae, oe, ue) und ß (scharfes s) im Flashmailer geschrieben
kommen im Emailprogramm Kryptisch an.
wie kryptisch ist denn kryptisch?
Post by Stefan Dornfelder
Das ganze läuft über PHP und ist ein modifizierter
Film von "Flashstar.de"
also ich habe das mal bei meinem Spiel-Skript ausprobiert:

http://www.lernpilot.de/quiz/quiz5.html

Wenn ich da einen Umlaut beim Namen in der Highscore eingebe, wird der
ganz normal gespeichert.

Hat vermutlich etwas mit dem Zeichensatz zu tun. Wenn du die Daten
über HTML übergibst, musst du möglicherweise die Parameter erst mit
escape() in das URL-Format umwandeln.

Gruß

Marian
--
Tipps und Tricks zu PHP, Coaching und Projektbetreuung
http://www.heddesheimer.de/coaching/
Stefan Dornfelder
2004-07-25 08:17:22 UTC
Permalink
Post by Marian Heddesheimer
wie kryptisch ist denn kryptisch?
Also so, wie im folgenden zu sehen.

Anmerkung:
Ich habe jeweils Beschreibung und Zeichen in eine Zeile gesetzt.
Mnchmal bricht er um, manchmal eben nicht - auch komisch.

ae = À

ue = Ì

oe =
ö

scharfes s = ÃY

Fragezeichen =
?

Paragraph =
§

Prozent =
%

Gleichheitszeichen =
=

Sternchen =
*

Einfaches Anf.-Zeichen
= \'

Doppeltes Anf.-Zeichen =
\"

Wellenlinie =
~

Klammern: Geschweift
= { }

Slash
= /

Backslash = \\

Senkrechte =
Miju = µ

--------------------------------------------------------------------
Post by Marian Heddesheimer
http://www.lernpilot.de/quiz/quiz5.html
[snip]

Schaue ich mir gleich mal an...


Danke erstmal für Deine Mühe
Stefan
Stefan Dornfelder
2004-07-25 08:42:51 UTC
Permalink
Gerade etwas entdeckt.

Wenn ich folgendes in eine Datei mit *.php Endung eingebe:

<?php
$text="äÄöÖüÜß";
echo $text;
?>

Sehe ich in einem Browser auch die Umlaute.

OK, das ist jetzt ein Browser und kein Email Programm,
aber heisst das jetzt trotzdem, dass ich etwas in Flash
machen muss und nicht im php Dokument?


*kopfkratz*

Stefan
Marian Heddesheimer
2004-07-25 09:29:33 UTC
Permalink
On Sun, 25 Jul 2004 10:17:22 +0200, "Stefan Dornfelder"
Post by Stefan Dornfelder
Also so, wie im folgenden zu sehen.
ae = ä
erinnert so ein bisschen an Macintosh ;-)

Scheint ein Zeichensatz-Problem zu sein. Da du nicht schreibst, wie du
die Daten von Flash in PHP überträgst, bin ich hier leider überfragt.

Lass den Mail-Text doch einfach mal im Browser anzeigen. Wenn er hier
korrekt erscheint, kann es auch ein Problem beim Mail-Versand oder
sogar im Mail-Client (beim Empfänger) sein.

Gruß

Marian
--
Tipps und Tricks zu PHP, Coaching und Projektbetreuung
http://www.heddesheimer.de/coaching/
Stefan Dornfelder
2004-07-25 10:02:05 UTC
Permalink
Post by Marian Heddesheimer
Post by Stefan Dornfelder
ae = À
erinnert so ein bisschen an Macintosh ;-)
Echt? da sieht man mal was mein WinXP sein will, tsss..;-)
Post by Marian Heddesheimer
Scheint ein Zeichensatz-Problem zu sein. Da du nicht schreibst, wie du
die Daten von Flash in PHP überträgst, bin ich hier leider überfragt.
Wie kann ich es am besten zeigen? Hilft es Dir, wenn ich das PHP Skript
mal eben poste (ich habe es mal ganz unten eingefügt),
oder was bräuchtest Du stattdessen?
Post by Marian Heddesheimer
Lass den Mail-Text doch einfach mal im Browser anzeigen.
Wie macht man sowas?


Gruß
Stefan



--------------------------------------------------------------------
Hier nun das PHP Skript:
--------------------------------------------------------------------

<?php
#
#
# Mailadresse, wohin der Inhalt des Fomulars geht
$MailTo=***@email.de;
#
#
# Zwangsubruch des Bodys, falls das der User das im Fomular
# vergessen hat Die Zahl gibt die Anzahl der Buchstaben an,
# nach der umgebrochen wird, wobei allerdings nicht mitten im
#Wort unterbrochen wird.
#
$neuBody = wordwrap( $Body, 35 );
#
#
# Genaueres zum Empfang der oben angegebenen Adresse
# In $Subject steht der Betreff, $neuBody ist die Nachricht selber
# und nach dem Komma definieren wir, dass der Absender auch in die
# Zeile "vom" hineinkommt
#
mail($MailTo, "$Subject (von $vorname $nachname)", $neuBody, "From:
$MailFrom");
#
#
# Der Autoresponder wird jetzt definiert.
# $filename linkt zu dem eigentlichen Antworttext,
# der in diesem Beispiel antwort.txt heisst.
#
$filename = "antwort.txt";
$fd = fopen( $filename, "r" );
$contents = fread( $fd, filesize( $filename ) );
fclose( $fd );
#
#
# Die Mail an den Absender wird nun genauer definiert
# also so ähnlich, wie ich es oben beim Empfänger bereits gemacht haben.
#
mail( "$MailFrom", "Danke für Ihre Mail", "Hallo $vorname $nachname\n
\n$contents\n\nIhre Mail hatte folgenden Inhalt:\n\n$neuBody", "From:
***@email.de " );
#
#
# Flashsignal Variable
$signal=1;
echo "signal=$signal";

?>
Marian Heddesheimer
2004-07-25 10:40:44 UTC
Permalink
On Sun, 25 Jul 2004 12:02:05 +0200, "Stefan Dornfelder"
Post by Stefan Dornfelder
Wie kann ich es am besten zeigen? Hilft es Dir, wenn ich das PHP Skript
mal eben poste (ich habe es mal ganz unten eingefügt),
oder was bräuchtest Du stattdessen?
pack den ganzen Kram (FLA-Datei und PHP-Skript) in eine Zip-Datei und
schick mir das mal per Mail zu. Wenn Du Flash MX 2004 hast, dann bitte
die FLA-Datei mit "Speichern-unter" als "Flash MX" Datei speichern,
sonst kann ich sie nicht lesen.

Gruß

Marian
--
Tipps und Tricks zu PHP, Coaching und Projektbetreuung
http://www.heddesheimer.de/coaching/
Stefan Dornfelder
2004-07-25 11:41:22 UTC
Permalink
Post by Marian Heddesheimer
pack den ganzen Kram (FLA-Datei und PHP-Skript) in eine Zip-Datei und
schick mir das mal per Mail zu. [...]
Danke Marian, ich habe das Problem bereits gelöst.

Und unter uns Patorentöchtern,
es macht natürlich besonders Spaß
es alleine herausgefunden zu haben.
Nichtsdestotrotz hat mir die Tatsache
ein offenes Ohr bei Dir gefunden zu haben
ziemlich geholfen...danke dafür

:-) Stefan
Post by Marian Heddesheimer
hach <<
Stefan Dornfelder
2004-07-25 10:23:57 UTC
Permalink
Nachsatz:

Weisst Du, irgendwie gestaltet sich die Recherche so schwer.
Es gibt da so einiges, worum man Flash bitten könnte und
einiges was man PHP wiederum erzählen kann.
Wenn ich all das jetzt vermenge, gibts sicher ein Chaos.

Mir fehlt hauptsächlich eine Strategie, wie ich nun vorgehen könnte,
aber genau da werde ich bei Google irgendwie nicht fündig.
Ich fand einen Eintrag in einem PHP Forum in der Rubrik Flash,
der genau mein Problem beschrieb. Statt einer Antwort wurde
der Frager ans Flashforum verwiesen.

Dort lasse ich mich aber erst dann mit der Suchfunktion
verprügeln, wenn ich sonst nirgends fündig werde.
Mein Problem scheint derart banal, dass ich mich ja
schon selbst frage, warum diese Frage keiner stellt.

~ seuftz

Stefan
Stefan Dornfelder
2004-07-25 11:35:19 UTC
Permalink
Neues von der Umlautfront: Das Problem ist gelöst!

Ich habe aus Flash folgenden Ausdruck herausgeworfen:

System.useCodePage = true;

und im PHP File folgendes eingegeben:

$vorname = utf8_decode( $vorname );
$nachname = utf8_decode( $nachname);
$Subject = utf8_decode( $Subject );
$Body = utf8_decode( $Body );
hach <<
Stefan
Loading...