Discussion:
Flash - Dateien via AS speichern
(zu alt für eine Antwort)
Tr?lfdesign
2006-02-09 23:38:17 UTC
Permalink
Hallo.
Ist es mit Flash 8 m?glich, Dateien zur Laufzeit zu generieren? Anwendung
w?ren z.B. lokale Flashprogramme. Mir ist zwar der Weg ?ber PHP bekannt, aber
f?r Drittbenutzer ist dies sehr unkomfortabel.

Christoph
Marcel Fahle
2006-02-10 08:07:55 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Tr?lfdesign
Ist es mit Flash 8 m?glich, Dateien zur Laufzeit zu generieren? Anwendung
w?ren z.B. lokale Flashprogramme. Mir ist zwar der Weg ?ber PHP bekannt, aber
f?r Drittbenutzer ist dies sehr unkomfortabel.
du kannst mit Flash zwar Dateien einlesen und auch Inhalte
für Dateien generieren (z.B. einen XML-Tree), zum abspeichern,
anlegen, entfernen usw. benötigst du allerdings Zugriff auf das
Dateisystem und den hat Flash nicht.

Um bei Offline Applikationen auf das Dateisystem zugreifen zu können,
kannst du z.B. ZINC von MDM [1] verwenden oder Flash einfach mit
Programmierumgebungen wie Delphi kreuzen. Letzteres haben wir schonmal
gemacht und funktioniert ganz gut (Beispiel auf Anfrage :))


[1] http://www.multidmedia.com/software/zinc/
--
Grüße,

Marcel
http://marcelfahle.com
http://mat-computing.com
http://travelbert.com
Tr?lfdesign
2006-02-10 08:38:34 UTC
Permalink
Hi Marcel.
Vielen Dank f?r deine Antwort.
Die Idee mit Delphi ist mir auch schon gekommen. Ich hatte aber vergessen zu
erw?hnen, dass die L?sung auch unter Mac laufen sollte. Da w?re mir ZINC schon
lieber. Allerdings kostet der auch ganz sch?n... Na mal schauen.

Christoph
alexDeh
2006-02-10 12:24:09 UTC
Permalink
hi,

wenn du auf m mac osx z. B. eine Flashsache als projektor laufen hast,
kannst du über Applescript ganz einfach Dateien erstellen, löschen oder
ändern. Dazu solltest du halt ein bißchen Applescript ankucken.
ansonsten ist das nicht allzu schwierig.

schönen Gruß - alex
Post by Tr?lfdesign
Hi Marcel.
Vielen Dank f?r deine Antwort.
Die Idee mit Delphi ist mir auch schon gekommen. Ich hatte aber vergessen zu
erw?hnen, dass die L?sung auch unter Mac laufen sollte. Da w?re mir ZINC schon
lieber. Allerdings kostet der auch ganz sch?n... Na mal schauen.
Christoph
Tr?lfdesign
2006-02-10 14:26:29 UTC
Permalink
Aaah, cool. :) Vielen Dank.
Da werde ich das unter OS X mit Applescript und unter Windows mit VB-Script l?sen, bis ich mir irgendwann mal ZINC hole.
Tr?lfdesign
2006-02-11 15:22:00 UTC
Permalink
Noch ne Frage zu ZINC:
Muss ich den Flashfilm immer erst in ZINC laden, um die Funktionen testen zu k?nnen oder gibt es schon eine M?glichkeit, dies innerhalb von Flash zu erledigen?
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...